Gesellschaft, Wirtschaft,
Forschung, Technik
Raus aus den Klassenzimmern – rein in die Praxis:
Jetzt anmelden zum 14.
FOCUS den Schülerwettbewerb
DAS SOLLTEN SIE WISSEN!
DIE WICHTIGSTEN FAKTEN ZUM
FOCUS SCHÜLERWETTBEWERB
Die Teams können aus 3 bis 20 Personen bestehen und klassen-, schul- und länderübergreifend zusammengesetzt sein.
Die Themen sind frei wählbar – Anregungen gibt es bei den Downloadtipps unter
www. focus.de/schuelerwettbewerb
Jedes Team benötigt einen außerschulischen Kooperationspartner, mit dem es sein Projekt verwirklichen kann.
Alle Projekte werden von den Schülern öffentlich präsentiert und von fachkundigen Gutachtern bewertet. Die besten Teams dürfen ihre Ideen vor der Preisverleihung live der Jury vorstellen.
UND NATÜRLICH GIBT ES
TOLLE PREISE ZU GEWINNEN!
Mitmachen lohnt sich für Ihre Schüler:
Die beiden Siegerteams gewinnen einen Trip nach Singapur oder New York.
Weitere Siegerreisen führen zu deutschen Innovations- und Technikzentren.
Außerdem werden die besten Teams zur großen Preisverleihung im Sommer 2010 nach Berlin eingeladen.
SCHULE MACHT ZUKUNFT –
DER
FOCUS SCHÜLERWETTBEWERB
Der 14.
Naturwissenschaft und Forschung Technik und Wirtschaft
Information und Kommunikation Umwelt und Leben
Ernährung und Nachhaltigkeit Medien und Sprache
FOCUS Schülerwettbewerb ruft in Kooperation mit weiteren Partnern alle Lehrer und Schüler der Klassen 8 bis 13 zur Teilnahme auf. Melden Sie Teams mit Ihren Schülerinnen und Schülern an – sie können ihre Ideen zu folgenden frei wählbaren Themen entwickeln:
www.focus.de/
GLEICH ANMELDEN UND STARTPLATZ SICHERN:
INFORMATIONEN UND ANMELDUNG:
Wettbewerbsbüro „Schule macht Zukunft“
Marco Mayer
Tel.: 0180 3 234 652*
Fax: 0180 3 234 651*
E-Mail: schuelerwettbewerb
www.focus.de/schuelerwettbewerb
* € 0,09/Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom; abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen
@focus.de
Christiane Lohrmann
Arabellastraße 23
81925 München
Ihre Schüler entdecken im Projekt viele Innovationen, werden zu Eigeninitiative ermuntert, lernen Teamfähigkeit und Medienkompetenz und schnuppern jetzt schon in die Berufspraxis!
OCUS Magazin Verlag GmbH
www.focus.de/schuelerwettbewerb
Mit freundlicher Unterstützung von:
Dr. Annette Schavan.
FOCUS Schülerwettbewerb „Schule macht Zukunft“ steht unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin
Wir alle stehen vor der Aufgabe, mehr Verantwortung für die Zukunft unserer Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen. Und Ihre Schüler fragen sich, in welcher Welt sie leben wollen – und welche Herausforderungen es dafür zu bewältigen gilt.
schuelerwettbewerb
Seit nunmehr 14 Jahren veranstaltet
„Schule macht Zukunft“ unter dem Leitgedanken „Raus aus den Klassenzimmern
– rein in die Praxis“. Hier können junge Menschen innovative Projekte entwickeln und einen Blick in die Berufswelt werfen. In diesem
Jahr steht dabei alles unter dem Motto „Wir 2020. Zukunft denken – Verantwortung übernehmen.“
FOCUS Schülerwettbewerb 2009/2010.
Zukunft denken –
Verantwortung
übernehmen